NIEDERLAGE GEGEN BREGENZ

Handball WEST WIEN verliert in der 15.Runde der HLA MEISTERLIGA zuhause gegen Bregenz Handball mit 29:35 (13:19) und bleiben damit auf dem 11. Tabellenrang.

WEST WIEN startet nicht optimal ins Spiel und ist trotz drei Toren von Andreas Dräger und zwei Toren von Clemens Möstl nach 10 gespielten Minuten 5:8 hinten. Beim Spielstand von 5:10 nimmt Roland Marouschek sein ersten Timeout. WEST WIEN tut sich weiterhin in schwer im Abschluss und kann nach Toren von Derdak und Wegerer in der 25. Minute auf 9:15 stellen. Gegen Ende der ersten Halbzeit kann Clemens Möstl durch zwei Tore im Durchbruch zum Halbzeitstand von 13:19 stellen. Gabriel Kofler eröffnet die zweite Halbzeit, gefolgt von zwei Toren von Clemens Möstl und einem Tor von Clemens Meleschnig. WEST WIEN kann dadurch auf 17:22 stellen. Durch mehrere Paraden von Florin Weik und drei Toren in Folge kann WEST WIEN auf -3 verkürzen. Die restliche zweite Halbzeit bleibt weiterhin spannend aber WEST WIEN kann den Rückstand nicht mehr verkürzen. WEST WIEN verliert gegen Bregenz Handball trotz einer starken zweiten Halbzeit mit 29:35.

Clemens Möstl: „Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit zu viele leichte Tore bekommen und keinen echten Zugriff in der Deckung gehabt. Wir haben bis zum Ende gekämpft aber konnten leider nicht mehr wirklich herankommen.

Markus Mahr: „Wir sind von Anfang an gut in unser Angriffsspiel gekommen und haben uns einen guten Vorsprung herausgeworfen. In der zweiten Halbzeit haben wir sehr konzentriert gespielt und können mit unserer heutigen Leistung sehr zufrieden sein .“

 

HLA MEISTERLIGA 15. Runde

Handball WEST WIEN vs. Bregenz Handball 29:35 (13:19)

Tore WEST WIEN: Möstl (9), Meleschnig (5), Derdak (3), Dräger (3), Wegerer (2), Kofler Gabriel (2), Berkop-Schnürch (2), Huber (2), Bryslawski (1)

Best Player WEST WIEN: Clemens Möstl